Episoden 10

1

St. Petersburg

0%
6. Januar 201650m

In seinem neuen Abenteuer will der finnische Schauspieler Ville Haapasalo in 30 Tagen die Wolga erkunden. Die Reise beginnt in Sankt Petersburg. Auf den Spaziergängen durch die Straßen erinnert sich Ville an seine Studienjahre in der Stadt. In einem Vorort besucht er zuerst eine Sauna. Dann geht er zum Abendessen in ein Restaurant, das einen atemberaubenden Blick über die Dächer der Großstadt bietet. Da Ville nicht schwindelfrei ist, fühlt er sich anfangs ein wenig beklommen, geht dann aber entspannt und begeistert aus dieser Erfahrung hervor. Zum Abschluss des Abends, gegen Mitternacht, hat der Schauspieler einen ungewöhnlichen Auftritt als Musiker.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

2

Die Wikinger der Wolga

0%
13. Januar 201650m

Bevor Ville Sankt Petersburg verlässt, möchte er natürlich die Highlights der Stadt miterleben: die „Weißen Nächte“ und das Öffnen der Zugbrücken an der Newa. Der Fluss ist von kleinen Booten übersät, denn jeder will beim Hochziehen unter einer Brücke sein. Am nächsten Morgen fährt Ville zum Ladogasee und folgt den Spuren der Wikinger. Aber wie so oft in Russland, verläuft nichts wie geplant: Nach einigen Problemen unterwegs stößt Ville auf sonderbare Fahrzeuge. Schließlich erreicht der Forschungsreisende eine ehemalige Wikinger-Nekropole und nimmt Unterricht im Kämpfen bei einer Gruppe nordischer Krieger.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

3

Die Schleuse von Rybinsk

0%
20. Januar 201650m

In der Stadt Rybinsk trifft Ville den neunzigjährigen Nikolai. Der alte Mann ist einer von Tausenden Menschen, die Stalin für den Bau eines gigantischen Wasserkraftwerks umsiedeln ließ. Im Rahmen der Kanalisierung der Wolga wurden viele Dörfer unter Wasser gesetzt, darunter Nikolais Heimatdorf Mologa. Bei einer Gedenkfahrt auf der Wolga wird die traurige Stimmung schlagartig heiter, als ein paar alte Damen frivole Lieder anstimmen. Etwas später besucht Ville eine Schreinerfachschule und lernt eine ausgefallene lokale Spezialität kennen. Nach diesem Ausflug in die Illegalität wird die anschließende Angelpartie zu einem zweifelhaften Vergnügen.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Nun führt die Wolga-Reise nach Jaroslawl, wo 2011 bei einem tragischen Flugzeugabsturz fast die gesamte örtliche Eishockey-Mannschaft ums Leben kam. Ville trifft einen Jaroslawler Hockeysportler, der ihm das Stadion zeigt, in dem die jungen Spieler trainieren. Während seiner Fahrt aufs Land sieht Ville, wie Jugendliche von hohen Getreidesilos herunterspringen. Dabei jagt ein unvorhergesehenes Ereignis dem ganzen Filmteam einen gehörigen Schrecken ein. Dann geht es weiter in ein entlegenes Dörfchen, wo Ville die letzten Bewohner trifft. Schließlich klettert der Finne in ein außergewöhnliches Wasserfahrzeug namens „Kon-Tiki“.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

n der Republik Tschuwaschien verbringt Ville die Nacht in einem Sanatorium und testet verschiedene örtliche Heilmittel. Die Tschuwaschen haben ihre traditionellen Überzeugungen bewahrt und geben Ville Einblick in die heidnischen Sitten und Glaubensvorstellungen der Region. Der finnische Schauspieler nimmt an einer traditionellen Zeremonie teil und erhält einen „heiligen“ Namen. Danach besucht er einen auf Hopfenanbau spezialisierten Bauernhof. In dem tschuwaschischen Dorf macht er sich mit den örtlichen Bierbrautraditionen vertraut und verbringt einen unvergesslichen Abend in einer Familie.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Auf dem Weg zur nächsten Station seiner Reise besichtigt Ville Haapasalos eine riesige unterirdische Kühlkammer, die im Zweiten Weltkrieg von Kriegsgefangenen zur Lagerung von Lebensmitteln angelegt wurde. Das weitverzweigte Höhlensystem findet überraschende moderne Verwendungen. Weiter geht es zu einer beeindruckenden Wolgaschleife und nach Samara. Die Stadt wurde durch ihr Zentrum für Luft- und Raumfahrttechnik berühmt. Im örtlichen Weltraummuseum trifft der Finne einen der Konstrukteure der Rakete, mit der Juri Gagarin als erster Mensch den Weltraum eroberte. Neben der Luft- und Raumfahrtindustrie hat Samara ein übersinnliches Phänomen zu bieten, das ein paar Einheimische dem Schauspieler in der Abenddämmerung offenbaren.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

7

Ein Tomatenkönig, Saratow und Rownoje

0%
17. Februar 201650m

Wladimir, der „Tomatenkönig“ von Sysran, baut 43 verschiedene Tomatensorten an. Er zeigt Ville seine schönsten Exemplare. Die Reise geht weiter nach Saratow, wo der Schauspieler in einem Internat junge Akkordeonisten kennen lernt. Danach beteiligt er sich an den nächtlichen Abenteuerspielen einer Gruppe Jugendlicher. Die kleine Stadt Rownoje ist für ihr Melonenfest bekannt. Nach einem Ausflug zu einem Melonenfeld besucht Ville dieses Event. Danach folgt er der Einladung einer Rownojer Familie zum Abendessen in ihrem Garten.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

8

Wolgograd

0%
24. Februar 201650m

In Wolgograd, das von 1925 bis 1961 Stalingrad hieß, besichtigt Ville die imposante Mutter-Heimat-Statue auf dem Mamajew-Hügel sowie die welthöchste Lenin-Statue. Im Untergeschoss des größten Wasserkraftwerks Europas entdeckt der finnische Schauspieler Störe. Dann folgt er dem Ruf der Wolga, setzt die Segel und entgeht mit knapper Not einem Unfall. Im Taxi fährt er weiter zum Endziel seiner Reise ans Kaspische Meer. Der Taxifahrer erweist sich als echtes Original.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

In Kalmückien, der einzigen buddhistischen Region Europas, entdeckt Ville Haapasalos die örtlichen religiösen Traditionen und Sitten. Die Kalmücken stammen von mongolischen Nomaden ab. In Sprache, Kultur und Erscheinungsbild unterscheiden sie sich beträchtlich von den Russen. Ville lässt sich im traditionellen Bogenschießen unterrichten, nimmt an einer religiösen Zeremonie teil, und verbringt den Abend mitten in der Wüste in einer Jurte. Dort kostet er unter Sternenhimmel ein traditionelles Gericht.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

10

Das Wolgadelta und das Kaspische Meer

0%
Staffelfinale
9. März 201650m

Bei Astrachan badet Ville im Salzsee Baskuntschak. Dort erlernt er die Technik der Salzernte. In einem kasachischen Dorf besucht er Kamelzüchter. Der letzte Teil seiner Reise zum Kaspischen Meer beginnt in einer Fischerkolchose in Tsetnoje. In einem kleinen Boot verliert man im riesigen Wolgadelta schnell die Orientierung. Daher ist es für Ville leichter gesagt als getan, das Kaspische Meer zu finden.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Zurück nach oben

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden