Es war einmal in Hollywood im Jahre 1969: Rick Dalton hat schon bessere Tage gesehen. Einst war der Schauspieler ein gefeierter Fernsehstar. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Inzwischen hält er sich mehr schlecht als recht mit Gastauftritten als Bösewicht in anderen TV-Produktionen über Wasser. Denn den Sprung auf die große Kinoleinwand hat er nie geschafft. Dabei ist sein Stunt-Double und Freund Cliff Booth stets an seiner Seite. Am Tiefpunkt seiner Karriere angelangt, bekommt Rick allerdings einen prominenten Nachbarn. Der Regisseur Roman Polanski ist mit seiner Frau, der Schauspielerin Sharon Tate in das Haus nebenan eingezogen. Während Tate das Leben in Amerikas Traumfabrik in vollen Zügen genießt, droht ihr Glück ein jähes Ende zu nehmen. Denn die mörderische Gruppe um Charles Manson plant eine Gräueltat, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat …

Mathematiklehrer Pierre Durois ist ein schussliger Chaot, der niemandem eine Bitte ausschlagen kann. Er versinkt in den Arbeiten und Gefälligkeiten, die er für Kollegen, Freunde und seinen Vater, der für den Posten des Bürgermeisters kandidiert, erledigt. Durch einen dummen Zufall und aufgrund seiner Weltfremdheit findet sich Pierre bald auf den Titelblättern der Gazetten als neuer Liebhaber einer berühmten Filmdiva wieder. Dies gefährdet nicht nur die Wahl seines Vaters zum Bürgermeister, sondern er wird auch zum Objekt der Begierde seiner Schülerinnen.

An account of the life and work of American film director Sam Peckinpah (1925-84), a tortured artist whose genius and inner demons changed the Western genre forever.

Das Western-Städtchen Marlpine wird von den Moran-Brüdern terrorisiert. Der neue Marshall Cruze freundet sich mit der jungen Rancherin Charlotte an. Seit deren Bruder einst von der Gang erschossen wurde, ist sie den Moran-Brüdern hilflos ausgeliefert. Cruze stellt sich den Banditen entgegen.

John Ford (1895-1973), Regisseur von fast 150 Filmen und dreifacher Oscar-Preisträger, gilt als Inbegriff des Western-Regisseurs. Mit wahren Meisterwerken schrieb er Kinogeschichte. Er erzählte den Mythos Amerika, ohne dessen dunkle Seiten zu beschönigen. Sein Werk ist ebenso monumental wie für das Selbstverständnis der USA prägend.

12. Juni 1981

Die beiden Cowboys Joe und Beny halten sich als Unterhaltungsduo im Wilden Westen mehr recht als schlecht über Wasser. Sie verdingen sich als Rodeoreiter, Schweinefänger, Musiker oder Clowns und leben zumeist von der Hand in den Mund. Beide haben dennoch ihre Träume: Joe sieht sich als Kämpfer für das Gute, Beny möchte eine Karriere als weit bekannter Clown machen. Trotz aller Fehlschläge gelingt es beiden jedoch zumindest die kleine Susann zu beeindrucken. Die sieht nämlich in Joe ihren zukünftigen Vater. Ihre Mutter Maria freilich sieht das etwas anders. Sie will lieber den finsteren, aber reichen Farmer Dave heiraten.

18. November 2003

First part of a three-part documentary series on the making of Once Upon a Time in the West, Italian filmmaker Sergio Leone's masterpiece, released in 1968. (Followed by The Wages of Sin.)

18. November 2003

Second part of a three-part documentary series on the making of Once Upon a Time in the West, Italian filmmaker Sergio Leone's masterpiece, released in 1968. (Preceded by An Opera of Violence; followed by Something to Do With Death.)

Lewis Tater writes Wild West dime novels and dreams of actually becoming a cowboy. When he goes west to find his dream he finds himself in possession of the loot box of two crooks who tried to rob him.

18. November 2003

Third part of a three-part documentary series on the making of Once Upon a Time in the West, Italian filmmaker Sergio Leone's masterpiece, released in 1968. (Preceded by The Wages of Sin.)

This documentary traces the history of the B-Western from it's silent movie origins to its demise in the early 1950s. The film contains a large number of scenes from early silents and seldom seen films, as well as old photographs of the stars and one-sheet advertisements for lost films.

Comedian Rich Hall goes west to find out what killed off that most quintessentially American of all film genres, the western. Through films such as The Searchers, The Man Who Shot Liberty Valence, Little Big Man, The Wild Bunch and Unforgiven, Rich charts the rise and fall of America's obsession with its own creation myth - the Wild West. He explores how the image of the cowboy as a moral, straight-talking heroic figure was created by Hollywood but appropriated by Washington, as one president after another sought to associate themselves with this potent symbol of strength and valour.

22. September 2001

The life and work of one of the great masters of Italian cinema, Sergio Leone (1929-89); a rich and fascinating portrait through unpublished testimonies of collaborators, actors, directors and critics who reconstruct every aspect of his creative activity.

Mac is at the threshold of losing everything while directing his feature film.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden