19 Filme

Dokumentation über den Klimawandel und seine Folgen unter der Regie von Nadia Conners und Leila Conners Petersen, die vom Schauspieler und Umweltaktivisten Leonardo DiCaprio erzählt wird.

8. Oktober 2020

For Los Angeles natives living in the early 1900s, bicycles and streetcars shared the road as our primary modes of transportation. But the arrival of the freeway effectively wiped them out. Today, a collective of cycling communities fight for protected bike lanes and road safety, determined to bring a new era of mobility justice to the city.

18. September 2023

Director James Nguyen will release his short documentary film, CLIMATE FIX which suggests how carbon removal technology can be used to fix climate change-global warming.

5. September 2024

Trine weigert sich zu fliegen. Als die 18-jährige Klimaaktivistin und talentierte Trompetenspielerin zu einem Vorspiel an das berühmte Opernhaus in Oslo eingeladen wird, bleiben ihr nur wenige Tage, um die 1500km Entfernung von den einsamen Lofoten-Inseln bis zur Hauptstadt zurückzulegen. Um ihren Prinzipien treu zu bleiben, entscheidet sich Trine zu trampen und auf die Hilfsbereitschaft von Fremdem zu vertrauen. Allerdings stellt der Roadtrip durch Norwegens raue und schöne Landschaften Trines Leidenschaft für Musik und ihren Umweltschutz-Idealismus gehörig auf die Probe.

16. Mai 2024

In einer Nacht-und-Nebel-Aktion werden dem Schlachthof-Betreiber Werner Haas Schlachtabfälle in seinen Vorgarten gekippt. Wutschnaubend erstattet er Anzeige gegen Unbekannt und löst damit eine Polizeiuntersuchung aus, bei der verschiedene Dorfbewohner und Tierwohl-Aktivisten ins Visier geraten. Die Polizei ermittelt, während eine engagierte Volontärin der Lokalzeitung auf Ungereimtheiten bei der Erweiterung des Schlachtbetriebs stößt.

14. Dezember 2023

A short experimental film, exploring the concept that one small change can have a profound impact on a person's life.

28. Juni 2022

Following fateful scientific reports, protestors pose the argument for a better future against the vested interest of industry. Small to large, individual to collective, where do I fit into this?

7. Dezember 2023
19. September 2024

Im August 2021 treten junge Menschen im Berliner Regierungsviertel in einen Hungerstreik, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. 6 Monate später trifft sich die Gruppe wieder. Während Taura, Guerrero, Charly und Fuchs untereinander neue Strategien diskutieren, klebt sich Lina mit der „Letzten Generation“ auf die Straße. Gleichzeitig gräbt sich der Kohlebagger immer näher an Lützerath heran und Guerrero, Charly und Fuchs müssen sich auf die anstehende Räumung vorbereiten. Wo liegen die Grenzen des Einzelnen und wie weit wird die Gruppe gehen, um für ihre Ideale einzustehen?

4. August 2022

In der globalen Klimabewegung setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass es so nicht weitergehen kann und dass wir einen Systemwechsel brauchen.

In "Der laute Frühling" schauen wir mit Hilfe von animierten Sequenzen in die Zukunft und beschreiben, wie jene tiefgreifende gesellschaftliche Transformation, die wir brauchen, aussehen könnte.

3. November 2022

Der Klimawandel ist ein komplexes globales Problem. Zunehmend extreme Wetterereignisse, steigender Meeresspiegel und erschwerte Lebensbedingungen - auch für uns Menschen - stehen jetzt schon auf der Tagesordnung. Die Wissenschaft ist sich über die möglichen Zukunftsszenarien einig. Das Ziel ist, die Erwärmung unter 1,5°C zu halten. Doch aktuell gibt es keinen erkennbare Trend den Klimawandel zu stoppen und alleine durch Zahlen werden wir unser Klima nicht retten. Besonders für Menschen des globalen Südens sind die erschreckenden Klimaszenarien der Zukunft bereits Realität. Zur Bewältigung dieser Krise benötigt es unterschiedliche Perspektiven. “DER UNBERECHENBARE FAKTOR” begibt sich zu den Ursprüngen der deutschen Umweltbewegung, begleitet heutige Aktivisten von Ende Gelände im Rheinland beim Kampf gegen die Kohleindustrie und verleiht Wissenschaftlern aus der Klimaforschung, Ethnologie und Psychologie eine Stimme.

4. September 2020

INVISIBLE HAND is a “paradigm shifting” documentary about the creation of ‘Rights of Nature.’ The defining battle of our times where nature, democracy and capitalism face off in rural America. From Executive Producer Mark Ruffalo comes INVISIBLE HAND, the world’s first documentary film on the Rights of Nature Movement. A “paradigm shifting” story about the fate of capitalism and democracy where we find out "Who speaks for Nature?"

Das Leben von Ruth, Philipp und Anja hat unmittelbar mit der Kohle zu tun. Und so betrifft sie auch direkt die Debatte um den Kohleausstieg. Sie machen sich Gedanken um ihre Zukunft, jedoch auf verschiedenen Seiten und in unterschiedlicher Weise. Die Tage der Kohle sind gezählt. Eine Kohlekommission brütet gerade über einem Konzept für den Kohleausstieg, das ein Enddatum der Braunkohleförderung und Verstromung enthält und zugleich sicherstellt, dass das Klimaschutzziel für 2030 erreicht wird. Schon heute gewinnt Deutschland fast 40 Prozent seines Strombedarfs aus erneuerbaren Energien.

18. Oktober 2021

Nick Beake travels to Norway to meet the young people taking on their government in an attempt to prevent further drilling for oil and gas. They believe their country's export of fossil fuels is putting the planet in peril, and it's one of many similar fights emerging across Europe.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden